Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business.

WARUM WAC WOHNUNGSLÜFTUNG

In kitchens, bathrooms and toilets humidity as well as odours develop. That is why Westa Air Control extracts the used air right here. Simultaneously, the same amount of fresh and cleaned air streams into all of the other rooms without there being a draft. During this process the WAC central control unit ensures that the warmth of the exhaust air is carried onto the fresh and newly supplied air. The tube and conduit system, the mufflers, the machine technology and the high-performance heat recovery to save energy are the core elements of the Westaflex controlled household ventilation. The building components system ensures that on-site nothing is missing and that no time is lost during assembly.

Die Notwendigkeit eines angenehmen Wohnklimas für das menschliche Wohlbefinden ist  unbestritten. Doch nicht immer ist die Raumluft so gut wie bei einem Waldspaziergang in freier Natur. Durch zu geringen Luftaustausch steigen ermüdende CO2-Belastungen, die Ausdünstungen von Mobiliar und Bodenbelägen sowie Schimmel verursachende Feuchtigkeit durch Kältebrücken und nicht gelüftete, übersättigte Raumluft. Ein gesunder Schlaf und das eigene Wohlbefinden zuhause hängen entscheidend von der Luftqualität ab. Spezifische Filter und Schalldämpfer in den Westaflex‐Systemen halten Umweltbelastungen wie Feinstaub und Pollen oder Aussenlärm sicher zurück.

Die verbrauchte feuchte Luft wird den Ablufträumen entzogen. Die frische Luft strömt in die Zulufträume. Ohne Zugluft und flüsterleise.

Eine Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt automatisch für den notwendigen Luftaustausch. Frische, gefilterte und Schall gedämmte Zuluft strömt fast unmerklich ein; im Austausch wird die gleiche Menge verbrauchte Luft nach außen geleitet. Ohne Geräusche und  Zugluft. Ein zentraler Wärmetauscher sorgt dafür, dass die wertvolle Heizenergie im Haus verbleibt und die Zuluft temperiert. Im Winter wird so angewärmt, im Sommer etwas gekühlt. Mit WAC Zusatzausstattung (Wärmepumpe, Erdwärmetauscher, Sommer Bypass) können diese Effekte nochmals verbessert werden. Im Neubau und der Sanierung ist die Erstellung eines Lüftungskonzeptes mittlerweile vorgeschrieben und integraler Bestandteil der energetischen Nachhaltigkeit. Dies gilt sowohl bei Einzel- wie auch bei Mehrparteienhäusern. Dabei lassen sich die verschiedenen Rohrleitungen (oval, rund) von Westaflex uneingeschränkt miteinander kombinieren und bei MehrfamilienWohnungen gemäß den Brandschutzvorschriften auslegen. 

Auch für jede Verlegungsart (im Betonboden, auf dem Betonboden, abgehangene Decke, Außenfassade etc.) besteht jegliche Freiheit der Kombination.

Alle Westaflex WAC-Anlagen werden individuell berechnet. So sind die Inbetriebnahme und akustische Berechnung genauso im Serviceangebot wie die regelmäßigen Filterwechsel und Hinweise zur hygienischen Reinigung. Die Design-Luftauslässe (Edelstahl oder weiß) passen sich der jeweiligen Raumsituation an und sind auch nachrüstbar.

Die Lüftungsanlage wird fast unsichtbar in die Wohnräume integriert. Wer es nicht weiß, bemerkt es erst gar nicht.

So werden die Planung und Ausführung einer WAC-Anlage von Westaflex genauso zum Kinderspiel wie die spätere Nutzung durch die Bewohner. Erfüllen auch Sie sich Ihren Wohntraum mit einer gesunden Entscheidung für gute Luft. 

 

Westaflex in the World Wide Web

It is not just Westaflex that has given a new, modern look: the Corporate website has also been renovated and given a contemporaray design. For Westaflex is not only HVAC leader - we also set the trend when it comes to its online presence.

Once again, this traditional manufacturer has demonstrated that he moves with the times. Our online presence is very important to us, as it enables us to reach our customers 24 hours a day, seven days a week, and that throughout the world. Last year Westaflex recieved enquiries not only from Europe and the USA, but also from more exotic destinations like Guyana, Guatemala, Togo, and Antigua.

What is more, the website not only provides information about our products: it also enables our customers to view our latest machine technology offers. And if they - like some foreign customers - want  to buy our services, Westaflex will deliver it.

 

Cadex vereinfacht Datenaustausch

Erstmals sind horizontale Schnittstellen für den Datenaustausch zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen, sowie vertikale Schnittstellen für den Austausch zwischen CAD und FEM Analysen. Die Kommunikation geschieht dabei ausschließlich auf dem Weg über die neue gemeinsame Datenbasis.

Auf der Basis der internationalen Norm Step und im Hinblick auf die Zukunft einer Rechner-integrierten Produktion macht Westaflex den Austausch von Produktdaten zwischen verschiedenen Rechner- und unterschiedlichen CAD-Systemen möglich. Cadex (CAD Data Exchange) ist die Fortsetzung der europäischen Entwicklung Esprit. Die Anwendung einer rechnergestützten Produktion (CIM) bei Westaflex macht den Transfer von Daten zwischen verschiedenen, für die jeweiligen Arbeitsschritte benötigten Systemen notwendig. 

Die Vorteile dieser neuen Infrastruktur liegt in der deutlich verringerten Zahl von notwendigen Softwareprogrammen, wodurch Übertragungsfehler vermieden, Arbeitsgänge verkürzt oder eingespart und nicht zuletzt eine permanente Verfügbarkeit gewährleistet werden kann.

 
Tag Cloud
Fehler
Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Navigation