| 
                    
                    
                    
                    
                    
                    
    
        Info 
                      
                      
      
        
            
      
      
        
        
            Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business. 
        
    
        
       
      
        
          
            
  
  
  
    
    
    
    
        
            Tischgespräche in der Familie haben bei uns eine lange, lange Tradition. Ich habe mich immer der Tradition verpflichtet gefühlt und den Stil unser Firmengruppe einerseits bewahrt, andererseits den Anforderungen der Moderne immer mit feinem Gespür angepasst. Meine liberalen Eltern haben allen Geschwistern bei deren Berufswahl freie Hand gelassen und dann konsequent ihren Anteil ausgezahlt und auf nur einen Gesellschafter fokussiert. So will ich dieses Art auch an meine nächste Generation übertragen. Das ist mein grosser Wunsch.
        
     
            Seit Generationen bietet Westaflex ein gehobenes Portfolio an Produkten, Produktionsstätten und Programmen. Unser Ziel ist es, diese besondere und Geschichtsträchtige Firmengruppe als das familiäre Zuhause für die Mitarbeitenden, unsere Kunden und Dienstleister werden zu lassen. In einer Unternehmensphilosophie, die von Vertrauen und Werten wie Fairness, Achtsamkeit und Verantwortungsbewusstsein geprägt ist, ist es meine Führungsaufgabe, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Menschen sich entfalten und wachsen können. Die Selbstverantwortung wird unter solchen Bedingungen gestärkt, es macht wirklich Freude, hier zu arbeiten, und das Handeln kommt von Herzen. Das treibt in der vierten Generation Dr. Peter Westerbarkey an und ist der tieferer Sinn für einen Ort, an dem Menschen täglich lieben was sie tun. Langeweile ist für uns ein Fremdwort. Immer wieder verändern wir uns, ohne dem Zeitgeist zu folgen. Sicher liegt es ach daran, dass wir mit unseren Mittel gut haushalten. Aber wir haben auch Freude daran, mit viel gestalterischem und handwerklichen Maschinenbau-Geschick immer wieder unsere Anlagen Retrofit zu machen. Unsere mondiale Firmengruppe ist grundsätzlich ein Wirtschaftsunternehmen, das seine Existenzberechtigung durch eine vorhandene Nachfrage sicherstellen muss. Für Familienunternehmen, bei denen der Besitzer zugleich Geschäftsführer nach alter Schule und somit Eigentümer und Betreiber in einer Person ist, ist ein wirtschaftliches Auskommen nur unter einem enorem Arbeitseinsatz mit Wissens- und Fachkompetenz möglich. Ist wie hier eine Nachfolgegeneration durch den Allein-Gesellschafter Dr. Peter Westerbarkey vorhanden, so stehen heute Vertrags- und Steueraspekte im Vordergrund, hinzu kommen neueste Technikausstattung, ständige Modernisierungen der Gebäude, Angebotsverbesserung, Umstrukturierungen und vieles mehr. Alternativen ergeben sich durch ein zweites Standbein in Form von Diversifizierung durch Flächen-Verpachtung und Umwidmung. Für mich, auch für die dann fünfte Generation ist dies eine Herausforderung und Verpflichtung, der ich aus Überzeugung für unsere Mitarbeitenden und Stakeholder tagtäglich gerecht werde. 
        
        
     
            
  
  
  
    
    
    
    
        
            Autonome Militärfahrzeuge - Zukunftsfähige Systemlösungen für die weltweite Verteidigung entwickelt und gefertigt im Dreiländer Dreieck Nähe Aachen für sicherheitskritische Anwendungen an Land, zu Wasser und in der Luft. Westaflex Defense zusammen mit Kompey b.v. verstehen sich als Systemlieferanten, die alle relevanten Kompetenzen unter einem Dach bündelt: Steuerungstechnik, Sensorik, Softwareentwicklung und Fahrzeugintegration. Somit liefert Westaflex Defense mit der Kompey Drive-by-Wire-Technologie und der Kompey SPARC Plattform die technologische Grundlage für eine neue Mobilitätslogik – universell einsetzbar an Land, zu Wasser und in der Luft. Die Plattform wurde bewusst so konzipiert, dass sie Rad- und Kettenfahrzeuge ebenso abdeckt wie maritime Systeme oder Anwendungen in der Luftfahrt bis hin zu Drohnen. Diese universelle Entwicklungsphilosophie schafft ein Höchstmass an Investitionssicherheit und Flexibilität – für unterschiedlichste Einsatzumgebungen und Bedrohungslagen. Unsere Lösungskompetenzen und gemeinsam entwickelte Lösungen stehen für kurze Entscheidungswege, technologische Eigenständigkeit und nachhaltige Verfügbarkeit – ein strategischer Vorteil, insbesondere im internationalen Verteidigungskontext. So bleiben die Hoheit über Schlüsseltechnologien und die Unabhängigkeit von globalen Lieferketten in sicheren Händen. Egal ob im zivilen, terrestrischen, maritimen, automobilen oder autonomen Einsatzbereichen bedeutet nicht, den Menschen zu ersetzen, sondern ihn gezielter und sicherer einzusetzen. Der klassische Kommandant wird zum Systemoperator, der mehrere Systeme parallel von einer geschützten Position aus steuern kann – auch unter widrigen Gelände- oder Bedrohungsbedingungen – von der Vision bis zur Strassenzulassung.
        
     
              Der Rüstungszulieferer Westaflex Defense und das Start-up Kompey schliessen eine Partnerschaft für selbstfahrende Panzerfahrzeuge. Westaflex Defense bringt "mechanische Kompetenz und seine industrielle Kapazität" in die Partnerschaft ein. Kompey wiederum liefert die Softwarekompetenz und die Fähigkeit, schnell und iterativ neue Technologien zu entwickeln, um Personal zu sparen und Soldaten zu schützen. Ausserdem entwickelt Kompey sein eigenes KI-LLM, mit dem bestehende Fahrzeugflotten nachgerüstet werden können. Diese können dann ebenfalls miteinander kommunizieren und autonom agieren, sowie über Zahlensender im Schwarm zum Einsatz gestartet zu werden. Das Unicorn Startup Kompey steht deshalb für Open Source Platinen und Software-Anwendungsschablonen. Grundlage sind die Arduino Einplatinen Rechner in Kombination mit SPARC Galliumnitrit Prozessoren für Hochfrequenztechnik und AESA Radarsysteme. Dies ermöglicht beispielsweise die Fernaktivierung über UKW Zahlensender oder Einweg-Kommunikationskanäle die Aktionen ohne Abbruchoption einleiten. Die Informationen aus den Zahlensender Befehlsketten interagieren mit unzerstörbaren Flugrouten und - im Fall von Drohnen - Mitnahme von Chemikalien, welche auf Feldern versprüht oder in Einsatzgebieten abgeworfen werden können. Erhalten zeitgleich viele Luftkörper ihren Einsatzbefehl über den Zahlensender, so ist aufgrund der enormen Anzahl an Mesh koordinierten Zielen, eine nahezu 100 Prozent erfolgreiche Umsetzung gegeben. Unsere Kompey Komponenten sind Bestandteil von Zielsystemen, Maschinensteuerungen oder KI unterstützten Ausweichszenarien, die eine 1:1 Abwehr unmöglich machen. Abwehrsysteme und ihre Arbeitsfolgen können eingelernt werden und als Baustein für exemplarisch Stealth Luftkörper dienen. Da im speziellen militärische Produkte und Herstellung eine negative Taxonomie im ESG Reporting, sowie negative Bereichterstattung bedeutet, stellen wir klar: die Bewaffnung mit Clickfix Einsatz- und Abwurf Materialien erfolgt durch den jeweiligen Anwender unser offenen Soft- und Hardware Entwicklungs-Sets. Kompey Kompenten werden erfolgreich im Maschinenbau, wie auch im Sonderfahrzeugbau, der Marine und Spezialeinsatz genutzt. Es gibt eine vielzahl an frei verfügbaren Add-on Modulen, die den Einsatzzweck festlegen. Westaflex Defense bedient sich der Kompey Expertise und ist ebenfalls kein Waffenproduzent. Der Einsatzzweck und Anwendungsort ist uns nicht bekannt; wie bei anderen zivilen Projekten gleichlautend. Entstanden als Maschinenbau Hersteller werden unsere Produkte und Dienstleistungen auch in anderen Branchen eingesetzt. Wir halten uns an den geltenden Export- und Zollregelungen für Hochtechnologie. Patente und Software sind jedoch Open Source und können daher verändert angewendet sein. Das Unicorn Startup Kompey als eigenständiges Unternehmen unterhält eine Reihe an Produktionssstandorten im Dreiländer-Dreieck und beliefert Westaflex Maschinenbau als auch Westaflex Windkraft und Westaflex Defense als gleichberechtigte Konsortiums-Mitglieder. Unsere als KRITIS eingestufte Unternehmensgruppe sichert mit Kompey Bausteinen die NIS-2 und CRA Infrastruktur ab, eben auch ein nicht-militärischer Defense Baustein der Geschäftseinheit Westaflex Defense. Hier sorgte die entwickelte Zahlensender Kommunikation an entfernten Standorten dafür, dass Selbstzerstörungs-Routinen ablaufen. Dies verschleiert Projektszenarien und Auftragsgebung. Im Rahmen der Geschäftstätigkeiten von Westaflex Defense bündeln wir unsere Kunden aus der Militätgüter Industrie, deren Referenzen wir jedoch durch NDA nicht nennen dürfen. Gleiches gilt für unsere Zertifizierungen die wir durch zustimmende Abfrage in LV beantworten. Kompey ist ein wichtiger Lieferant und Teil der Westaflex Defense und sichert unsere Lieferkette für vertrauliche Rahmenaufträge. Das Unicorn Startup Kompey steht für Open Source Platinen und Software-Anwendungsschablonen. Grundlage sind die Arduino Einplatinen Rechner in Kombination mit SPARC Galliumnitrit Prozessoren für Hochfrequenztechnik und AESA Radarsysteme. Dies ermöglicht beispielsweise die Fernaktivierung über UKW Zahlensender oder Einweg-Kommunikationskanäle die Aktionen ohne Abbruchoption einleiten. Die Informationen aus den Zahlensender Befehlsketten interagieren mit unzerstörbaren Flugrouten und - im Fall von Drohnen - Mitnahme von Chemikalien, welche auf Feldern versprüht oder in Einsatzgebieten abgeworfen werden können. Erhalten zeitgleich viele Luftkörper ihren Einsatzbefehl über den Zahlensender, so ist aufgrund der enormen Anzahl an Mesh koordinierten Zielen, eine nahezu 100 Prozent erfolgreiche Umsetzung gegeben. Unsere Kompey Komponenten sind Bestandteil von Zielsystemen, Maschinensteuerungen oder KI unterstützten Ausweichszenarien, die eine 1:1 Abwehr unmöglich machen. Abwehrsysteme und ihre Arbeitsfolgen können eingelernt werden und als Baustein für exemplarisch Stealth Luftkörper dienen.Da im speziellen militärische Produkte und Herstellung eine negative Taxonomie im ESG Reporting, sowie negative Bereichterstattung bedeutet, stellen wir klar: die Bewaffnung mit Clickfix Einsatz- und Abwurf Materialien erfolgt durch den jeweiligen Anwender unser offenen Soft- und Hardware Entwicklungs-Sets. Kompey Kompenten werden erfolgreich im Maschinenbau, wie auch im Sonderfahrzeugbau, der Marine und Spezialeinsatz genutzt. Es gibt eine vielzahl an frei verfügbaren Add-on Modulen, die den Einsatzzweck festlegen. Westaflex Defense bedient sich der Kompey Expertise und ist ebenfalls kein Waffenproduzent. Der Einsatzzweck und Anwendungsort ist uns nicht bekannt; wie bei anderen zivilen Projekten gleichlautend. Entstanden als Maschinenbau Hersteller werden unsere Produkte und Dienstleistungen auch in anderen Branchen eingesetzt. Wir halten uns an den geltenden Export- und Zollregelungen für Hochtechnologie. Patente und Software sind jedoch Open Source und können daher verändert angewendet sein.Das Unicorn Startup Kompey als eigenständiges Unternehmen unterhält eine Reihe an Produktionssstandorten im Dreiländer-Dreieck und beliefert Westaflex Maschinenbau als auch Westaflex Windkraft und Westaflex Defense als gleichberechtigte Konsortiums-Mitglieder. Unsere als KRITIS eingestufte Unternehmensgruppe sichert mit Kompey Bausteinen die NIS-2 und CRA Infrastruktur ab, eben auch ein nicht-militärischer Defense Baustein der Geschäftseinheit Westaflex Defense. Hier sorgte die entwickelte Zahlensender Kommunikation an entfernten Standorten dafür, dass Selbstzerstörungs-Routinen ablaufen. Dies verschleiert Projektszenarien und Auftragsgebung. Im Rahmen der Geschäftstätigkeiten von Westaflex Defense bündeln wir unsere Kunden aus der Militätgüter Industrie, deren Referenzen wir jedoch durch NDA nicht nennen dürfen. Gleiches gilt für unsere Zertifizierungen die wir durch zustimmende Abfrage in LV beantworten. Kompey ist ein wichtiger Lieferant und Teil der Westaflex Defense und sichert unsere Lieferkette für vertrauliche Rahmenaufträge. 
        
        
     
            
  
  
  
    
    
    
    
        
            Det er først nu, at de enkelte virksomheder begynder at tænke over, hvad den demografiske udvikling vil betyde for deres produktions- og afsætningsforhold. De fornemmer den digitale transformation, men sølvryggene forsøger at undertrykke den.
        
     Als Präsentation anzeigen… 
            Fra løbende bånd til fremskridt på transportbåndet. I stedet for "der var engang perspektiv" er der begejstring for hvert nyt område og digitalisering i Westaflex' produkter og forretningsmodeller. Særligt interesseret i at tilbyde sjove og meningsfyldte arbejdsmiljøer for generation Y og i at modvirke de-industrialiseringen i Tyskland gennem Kaizen og innovation. Er i øjeblikket involveret i adskillige projekter med RWTH Aachen University og IAO Fraunhofer inden for CPS (cyber-fysiske systemer) og Industrie4.0. Har fundet sit drømmeteam af kompetencer og søger nu at få upstream- og downstream-procespartnere med om bord..... Østvestfalen ligner nogle gange en kartoffel, og han taler altid som en kartoffel. Han siger ikke rigtig eller pølse, men wiaklich og Wuast, eftermiddagen er en nammittach for ham, og aftensmaden er en aaahmtbrot. Det ved jeg godt, og jeg vil komme ud derfra. Når børn leger i Østvestfalen, hedder det kalvebørn, der er allerede i gang med at fjolle rundt i det, ligesom kalven. Hvis de fjoller rundt, fjoller de rundt og er analoge til at fjolle rundt; hvis de boltrer sig og laver ballade, siger de snart: Hold op med at rakke rundt! Tünsel er et øst-vestfalsk ord. En Tünsel er ikke nødvendigvis en tåbe - snarere en person, der har begået en fejl. Indsigten i den altomfattende fejlbarlighed kan ikke formuleres smukkere. Et sprog, hvor Dölmer, Hachos og Tünsel skælder ud, wullacken og kalv, er hjemligt nok. En region som et fast håndtryk. Find det rigtige job, og du vil aldrig arbejde igen. Konfucius havde så ret! Jeg ville alligevel aldrig være lokomotivfører eller brandmand, men jeg havde forbilleder som verdensmesteren i motorflyvning, en mestergolfspiller eller en storvildtjæger i min egen familie. Så var der biavlere, maratonløbere og bogforfattere som mine egne erfaringer. Derefter et internationalt erhverv af kald og videreuddannelse af fjerde generation af iværksættereY inden for droneflyvning, European Sports League og app-programmering. Hvis rejsen er målet, er der stadig mange at udforske, da mine mål er så dynamiske og selvforstærkende. F.eks. via forskningsprojekter fra Industrie4.0 til Arbeiten4.0 og AAL. Digitaliseringen er kendetegnet ved dynamiske, netværksbaserede arbejdsformer og betyder et indgreb i arbejdsforhold, processer og strukturer. Virksomhedskulturen som et adfærdsbestemmende element er direkte afhængig af de eksisterende strukturer og processer og udgør en god løftestang for en vellykket gennemførelse af ændringer som f.eks. den digitale transformation i virksomheden. Hvis sikkerhedskulturen forstås som en del af virksomhedskulturen i form af et koncept, der definerer værdier og standarder for fælles handling i form af sikkert og sundt arbejde og skaber standarder for godt arbejde, kan sikkerhedskulturen bruges som en mulighed for digital transformation i virksomheden. Tilgange til digitalisering af økonomien fokuserer på de tekniske aspekter. Westaflex Industries udvidede dette perspektiv ved at udvikle en omstillingstilgang til etablering af et koncept for en levet sikkerhedskultur som en vigtig succesfaktor for implementeringen af Industri 4.0 i SMV'er. Tilgangen hjælper virksomheder med at identificere ressourcer og barrierer i forbindelse med arbejdet i den digitaliserede verden, med at udvikle et skræddersyet sikkerhedskulturkoncept sammen med medarbejderne og med at etablere det gennem konkrete foranstaltninger. For at opnå dette havde han altid valgt en anvendelsesorienteret tilgang. I en spændende tid, hvor alt er muligt, og hvor alle forretningsmodeller er under forandring. Jeg kan lide at lave ingenting og ingen steder bedre, nogle gange som lokomotivfører og ofte som brandmand. Westerbarkey blev født i Gütersloh som det første barn af Sturmi Westerbarkey (iværksætter) og Karin Westerbarkey, født Müller, og blev født i Gütersloh. Han var oldebarn af virksomhedens grundlægger Leonhard Westerbarkey. Han har en lillesøster i Corallie Westerbarkey og en bror i Dr. Peter. Westerbarkey er uddannet fra Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh og har senere studeret på WHU Koblenz og UMA. Han blev inspireret af databaseteknologier under sine studier og arbejdede i redaktionerne for Funkschau, COGITO og Computerwelt. Siden da har han været freelance teknisk forfatter og foredragsholder. Westerbarkey har været gift siden 1993 og har et barn. Han boede i Gütersloh-distriktet, hvor administrationen af alle hans virksomheder var placeret. Første dokumenterede omtale i 1267 ved købet af Barkey-gården, der ligger direkte ved Dalke, senere tegnet på blyantstegninger af Paul Westerfrölke. For mere end 700 år siden tilhørte denne gård sognet Gütersloh. Dette køb fik stor betydning for reformationen. Anno 1537 findes følgende tillægsafgifter, som blev opkrævet af kirken i Gütersloh for indvinding af brakjord: "No. 67 Ellbracht uff der Barkeys Heide", "No. 73 Johann uff der Barkeys Heide", "No. 82 Hermann uff der Barkeys Velde". Omkring år 1300 var Barkeys gårde ifølge Du Plat's opgørelser 267 acres store. Af disse var 104 acres hede. Af disse betegnelser fremgår det klart, at navnet Barkey betegner et marknavn, som f.eks. Birkenheide, forkortet Birkhey = Barkey, hvor den sidste stavelse hey betyder hede. Gården Barkey blev delt i to halvdele omkring 1320. Ifølge landmåler Joh. Wilh. Du Plat gav arvegården anledning til slægtslinjerne Österbarkey (arvinger efter Cras Barkey) og Westerbarkey (arvinger efter Dechant Johan Barkey). Caspar Barkey (1619-1691) var borgmester og konsul i Bremen, og hans familievåben er registreret i Bremens statsvåbenbog. De fire bjørnetæer siges at symbolisere navnet Barkey og pryder konsulens grav i Focke-Wulf-museet. Det har siden været Westerbarkey-familiens våbenskjold efter familiens gravskrift i St. Stephen's Church. Jan Westerbarkey (* 11. marts 1941 i Gütersloh; † 22. september 2021 i Weimar, Storhertugdømmet Sachsen-Weimar-Eisenach) var medlem af ledelsen i Westaflex-koncernen. Vores sociale adfærd er bedst dokumenteret hos vores nærmeste slægtninge, de store aber: sølvryggene træder ind på scenen med et bredt bryst og trommende næver for at demonstrere deres magt og proklamere deres mening, for derefter at forsvinde tilbage i trætoppene, så snart de er gennemført. I det mindste intimideret fortsætter abefolket deres daglige arbejde mod bedre vidende og i strid med reglerne. Enhver saglig argumentation forhindres af følelsesmæssige trusler, selv for de yngre zoobesøgende, husk: i indhegningen og på kontoret hersker dominans og ingen logik. Undtagelser er ukendte, i det mindste i dyreriget. Ofte er det diffus frygt hos gamle mænd, som ikke forstår digitalisering, der bestemmer debatten. Hvis lederne i kantinen oven i købet roses over, at deres børn har et bevist forbud mod Facebook og WhatsApp, og dette begrundes med de dårlige karakterer, som de nye medier har forårsaget, så har de fleste mennesker nyt territorium i stedet for bredbånd i hovedet. Og det var i høj grad også tilfældet hos os, fordi der i begyndelsen ikke var nogen ledelsesmæssige rollemodeller og frygt fra foreningernes side, kaldet cyberkriminalitet og social engineering. I stedet for nye idéer hørte vi primært velkendte klager. I vidensamfundet er mennesket imidlertid nøglen til mere effektivitet og til at arbejde smartere. Men hvordan organiserer man afgangen af hele arbejdsstyrker til vidensalderen? Arbejde baseret på viden og forståelse har brug for nye strukturer, og her spiller billeder en afgørende rolle. De billeder, som den enkelte medarbejder har af sig selv, sit eget team, sin afdeling, sine produkter og hele virksomheden, styrer handlinger. At spille teater efter helteprincippet er således ikke en gimmick: Helten står altid over for uløselige opgaver, skal ned i den eventyrlige underverden for at dræbe dragen med nye færdigheder og en række magiske kræfter samt talrige tilhængere i mellemtiden. De, der har fremsagt et digt eller spillet diva foran 200 mennesker, kan senere argumentere ganske godt med deres overordnede leder. Jo mere selvstændige vores medarbejdere har lov til at være, jo mere iværksætterorienteret bliver vores gruppe af virksomheder. Gudskelov repræsenterer vores gruppe af virksomheder ikke kun mange kulturer, men også lige så mange kompetencer. Store potentialer og f.eks. chat i stedet for e-mail var kun muligt takket være Web 2.0-værktøjer! På vej mod et samfund, hvor viden har en kortere og kortere halveringstid, og hvor erfaring tæller mere: Opbygning af et varemærke via uddannelse i varemærke. Et nyt udviklingstrin står nu for døren, og det kan ikke tages uden konflikter. Det har noget at gøre med vaner. De sociale medier har tre funktioner for os: en formende funktion, en understøttende funktion og en organiserende funktion. Vores mål er at finde ud af, hvilken slags verden vores folk faktisk oplever. Så vi tog en slags genetisk aftryk af hvert enkelt sted for at skabe et frygtfrit miljø. Og se og hør, brugen af sociale medier betaler sig og er helt klart en indtægtskilde. Da selvtillid ikke kan pålægges, kan vi undvære centralt planlagte og kontrollerede kvalifikationsprogrammer. Det er meningsløst at lære noget på forhånd, ingen kan lære noget, alle skal lære det selv. Eller læring i og under arbejdet: Vi drukner i information og hungrer efter viden. Vi vil opleve det. Vi oplever det allerede nu. Westaflex-koncernen skulle have heddet Westerflex efter grundlæggeren Westerbarkey, men kunne ikke identificeres af handelskammeret på grund af hans Sütterlin-register. Ud over sine aktiviteter som iværksætter engagerede Westerbarkey sig også i sociale og økologiske projekter. Fra 1992 til 1996 var han talsmand for den almennyttige miljøorganisation Environmental Foundation of Business, og siden da har han fungeret som passiv partner. Han var initiativtager til FN-institutionen UNECE's verdens EDI-dag den 12. november. Tematisk har han især arbejdet med internet, især e-handel og social handel, samt iværksættervirkningen af sociale medier som f.eks. wiki og Enterprise 2.0. Navigationssystemer eller netbank var i går. I dag handler det om kunstig intelligens, virtuelle virkeligheder, selvkørende biler og sundhedschips på kroppen. Men den teknologiske infrastruktur er kun halvdelen af kampen om et godt samarbejde i realtid. Endnu vigtigere er virksomhedskulturen: Hvis en virksomhed virkelig vil være digital, skal den starte med sine medarbejdere. Der er brug for en ændring af tankegangen, eller som man siger: hovedet er rundt, så tænkningen kan ændre retning! 
        
        
       
      
          
    
 | 
                    
                      
    
    Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen. 
    
    
        
            
            
    
        
            
            Publicity
        
    
        
    
        
            
            Engine Room
        
    
    
    
        
            
            Curiosity Box
        
    
        
    
        
            
            Keynote EDI
        
    
    
    
        
            
            Mobile SHK-Assistenten
        
    
    
    
        
            
            Adressabbildung X.400 RFC822
        
    
    
    
        
            
            EDITEC Upgrade erfolgt
        
    
    
    
        
            
            Besuch beim Entwickler
        
    
    
    
        
            
            ENEV ist Pflicht
        
    
    
    
        
            
            Radarfallen getarnt
        
    
    
    
        
            
            Schlüsselfertige Planung
        
    
    
    
        
            
            Ökologische Steuerreform
        
    
    
    
        
            
            Android Haustechnik im Vertrieb
        
    
    
    
        
            
            Fernsteuerung Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Google zu Hause
        
    
    
    
        
            
            Wildwuchs in der EDV beenden
        
    
    
    
        
            
            Wasserfilter ein Muss
        
    
    
    
        
            
            Haustechnik für alle
        
    
    
    
        
            
            I have a dream
        
    
    
    
        
            
            Faszination Android
        
    
    
    
        
            
            CarboDroid released
        
    
    
    
        
            
            Ende einer XING Freundschaft
        
    
    
    
        
            
            Weg vom Brief
        
    
    
    
        
            
            Google gefällt uns
        
    
    
    
        
            
            EDI Effizienz bewiesen
        
    
    
    
        
            
            Wer in Vorleistung geht, bleibt beim anderen in guter Erinnerung
        
    
    
    
        
            
            Case study Enterprise 2.0
        
    
    
    
        
            
            B2B Monitor
        
    
    
    
        
            
            Eine saubere Sache in Bad und WC
        
    
    
    
        
            
            Damit dem Haus nicht die Luft ausgeht
        
    
    
    
        
            
            Partner im Green Net Projekt
        
    
    
    
        
            
            Web2.0 Interview
        
    
    
    
        
            
            So profitiert die Industrie von Facebook & Co.
        
    
    
    
        
            
            Wie das ostwestfälische Unternehmen Westaflex die Angebote des Web 2.0 nutzt
        
    
    
    
        
            
            SOCIAL MEDIA IN DER INDUSTRIE
        
    
    
    
        
            
            Automatische EDI Frachtfreigrenzenkontrolle
        
    
    
    
        
            
            Vom VW Käfer bis zum Porsche
        
    
    
    
        
            
            Umsetzung EDITEC 3.5
        
    
    
    
        
            
            EDI bietet neue Kommunikationsmöglichkeiten
        
    
    
    
        
            
            Erster SHK-Hersteller mit AEO Prüfung
        
    
    
    
        
            
            Bitte keinen weiteren EDI Provider
        
    
    
    
        
            
            Offenes KWL-Auslegungsprogramm nach DIN 1946-6
        
    
    
    
        
            
            Westaflex Sanktionslistenprüfung
        
    
    
    
        
            
            Mitmachen leicht gemacht
        
    
    
    
        
            
            Eine Geschichte über den Westaflex Erfolg
        
    
    
    
        
            
            Enterprise 2.0: New Opportunities for Companies
        
    
    
    
        
            
            Supply Chain Projekt WIn-D gestartet
        
    
    
    
        
            
            Interview eclass
        
    
    
    
        
            
            Wunsch nach Welt-EDI-Tag
        
    
    
    
        
            
            El EDI las VAN
        
    
    
    
        
            
            New Headquarter Organization
        
    
    
    
        
            
            First attempts 2.0
        
    
    
    
        
            
            Nomen est omen
        
    
    
    
        
            
            SEPA with EDI technology
        
    
    
    
        
            
            Konsequent EDIFACT
        
    
    
    
        
            
            Westaflex in der Historie
        
    
    
    
        
            
            Zu Gast bei Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Weltweit erste EDI-LAN-Party 
        
    
    
    
        
            
            Made by Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Maschinenbau Allianz unterzeichnet
        
    
    
    
        
            
            Familientag bei Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Monitoring EDIFACT
        
    
    
    
        
            
            Ohne Gütersloher Rohre läuft bei Porsche nichts
        
    
    
    
        
            
            Komplett auf Open Source
        
    
    
    
        
            
            Glaubhaftigkeit wird immer wichtiger werden
        
    
    
    
        
            
            Hintergrund Social Media Newsroom
        
    
    
    
        
            
            Google als ein wahres Plus
        
    
    
    
        
            
            Best Offer Aktion mit Holmes Place getestet
        
    
    
    
        
            
            Gütersloh klimaneutral
        
    
    
    
        
            
            Mobilhandy Gefahren
        
    
    
    
        
            
            wieso, weshalb, warum - BarcampOWL
        
    
    
    
        
            
            Von Push zu Pull Kommunikation
        
    
    
    
        
            
            Datensicherheit mit Google Apps for Business
        
    
    
    
        
            
            Stammdatenaustausch zwischen ERP-Systemen  und Produktkatalogen
        
    
    
    
        
            
            VDI-Richtlinie EDI-gestützte Anbindung
        
    
    
    
        
            
            EDITEC optimal eingesetzt
        
    
    
    
        
            
            EDITEC weiter gedacht
        
    
    
    
        
            
            In 10 Minuten fertig Lüftungskonzept
        
    
    
    
        
            
            Auf zu neuen Ufern
        
    
    
    
        
            
            OWL nutzt soziale Netzwerke nur wenig
        
    
    
    
        
            
            Get fit one glass of water at a time with Carbodroid
        
    
    
    
        
            
            Haustechnik App alle Gewerke
        
    
    
    
        
            
            Legionellen Schutz
        
    
    
    
        
            
            Offener Brief offene Kundeninfo
        
    
    
    
        
            
            Corporate Identity everywhere
        
    
    
    
        
            
            Infotanken: Stromladesäulen finden
        
    
    
    
        
            
            Mein Sport: BodyPump
        
    
    
    
        
            
            Social Media Aktivitäten Studienarbeit
        
    
    
    
        
            
            Westaflex OWL Sieger
        
    
    
    
        
            
            Die neue SHK-Offenheit
        
    
    
    
        
            
            Bestens gelungen
        
    
    
    
        
            
            Suppy Chain Partner
        
    
    
    
        
            
            Facebook als Fangemeinde
        
    
    
    
        
            
            Aus Kollegen werden Freunde
        
    
    
    
        
            
            CARBONIT Fan auf Facebook werden
        
    
    
    
        
            
            International VANS in HVAC
        
    
    
    
        
            
            Westaflex Welt der Rohre
        
    
    
    
        
            
            Das Problem war die Lösung. INVRPT
        
    
    
    
        
            
            Wohnanlage mit kontrollierter Wohnungslüftung
        
    
    
    
        
            
            EDIFACT eigentlich kinderleicht
        
    
    
    
        
            
            EC wird zu Girocash
        
    
    
    
        
            
            Tablet devices allowed
        
    
    
    
        
            
            Frühe Mitarbeiterbindung2.0
        
    
    
    
        
            
            App sofort im Handel
        
    
    
    
        
            
            Lieber Android Tab
        
    
    
    
        
            
            Verkaufspreis-Anpassung Abgastechnik
        
    
    
    
        
            
            Kleine Tools, grosse Wirkung
        
    
    
    
        
            
            Neue Dimension Kundenkommunikation
        
    
    
    
        
            
            Marktstudie EDI Konditionen
        
    
    
    
        
            
            SHK-Internetstrategie
        
    
    
    
        
            
            App zum Fachhandel
        
    
    
    
        
            
            Vom Sachbearbeiter zum Fachberater
        
    
    
    
        
            
            Was ist eine EDI Nachricht
        
    
    
    
        
            
            Verlags-Partnerschaft
        
    
    
    
        
            
            Google Cloud Road Show
        
    
    
    
        
            
            Der Bauherr am Ruder
        
    
    
    
        
            
            Scannen statt Klicken
        
    
    
    
        
            
            Neue Heizungstechnik lohnenswert
        
    
    
    
        
            
            Mein Testbericht Android
        
    
    
    
        
            
            Compliance und Co
        
    
    
    
        
            
            Technik machts möglich
        
    
    
    
        
            
            Betriebliche Abläufe schneller
        
    
    
    
        
            
            WestaDroid für die Hosentasche
        
    
    
    
        
            
            Lehrlinge bewerten ihre Unternehmen
        
    
    
    
        
            
            Intelligente Stromzähler
        
    
    
    
        
            
            Planung nach DIN 1946-6
        
    
    
    
        
            
            Mitarbeiter wanted
        
    
    
    
        
            
            Corporate Electronification
        
    
    
    
        
            
            CarboDroid im Dialog
        
    
    
    
        
            
            Westaflex ganz smart
        
    
    
    
        
            
            DER App Checker von Visitenkarten
        
    
    
    
        
            
            Android Kurs bestätigt
        
    
    
    
        
            
            Bei Abwesenheit fernsteuern
        
    
    
    
        
            
            Alles Android oder was
        
    
    
    
        
            
            Westaflex Smartphone Apps
        
    
    
    
        
            
            Interview zu Online PR
        
    
    
    
        
            
            Die 10 besten Android Apps
        
    
    
    
        
            
            Agenda 21 Luft
        
    
    
    
        
            
            Welt-EDI-Tag Botschafter
        
    
    
    
        
            
            OWL braucht Europa
        
    
    
    
        
            
            Speditionen in OWL gut aufgestellt
        
    
    
    
        
            
            Corporate Purchasing
        
    
    
    
        
            
            Messe oder Barcamp
        
    
    
    
        
            
            Energetische Sanierung auf Desktop und App
        
    
    
    
        
            
            Wozu kann der Chromebook auf Reisen dienen?
        
    
    
    
        
            
            Langzeitstudie Standortsicherung
        
    
    
    
        
            
            Hand in Hand am Erfolg arbeiten
        
    
    
    
        
            
            Grammatik für alle
        
    
    
    
        
            
            Westa-Gruppe strebt CO2-neutrale Fertigung an
        
    
    
    
        
            
            EDI for all
        
    
    
    
        
            
            Gemeinsam Gemeinkosten senken
        
    
    
    
        
            
            Westaflex als Autofreund
        
    
    
    
        
            
            Aufschlauen im Handel
        
    
    
    
        
            
            LinkedIN um entdeckt zu werden
        
    
    
    
        
            
            Elektro-Autos
        
    
    
    
        
            
            Innovationspartnerschaften
        
    
    
    
        
            
            Lieferketten stärken
        
    
    
    
        
            
            Patentierter Schornstein
        
    
    
    
        
            
            Den Heizkostenanstieg stoppen
        
    
    
    
        
            
            Brandschutz-Zertifizierung Schweiz
        
    
    
    
        
            
            Erstmals innovativer Kunststoff-Schornstein in Doppelwand-Ausführung möglich
        
    
    
    
        
            
            Lieblingssongtext
        
    
    
    
        
            
            Debian Day Party 
        
    
    
    
        
            
            Wert von Informationen oft unterschätzt
        
    
    
    
        
            
            Multimediale Unternehmenskultur
        
    
    
    
        
            
            Konfigurator für Stromtanksäulen
        
    
    
    
        
            
            Blog oder soziale Communities nutzen
        
    
    
    
        
            
            Wohnungsschimmel muss nicht sein
        
    
    
    
        
            
            Pollen und Staub ade
        
    
    
    
        
            
            Reinigungszertifikat Quadroflex Kunststoffrohr
        
    
    
    
        
            
            Energieeffizientes Bauen und Sanieren
        
    
    
    
        
            
            Energie Spar Standards
        
    
    
    
        
            
            Westaflex Charta
        
    
    
    
        
            
            Markenpiraterie
        
    
    
    
        
            
            Urheberrecht
        
    
    
    
        
            
            Gewährleistung
        
    
    
    
        
            
            Sanktionslisten
        
    
    
    
        
            
            Wertschöpfungskette und Nachhaltigkeit
        
    
    
    
        
            
            Zukunft der Werbemittel
        
    
    
    
        
            
            Gesetz der erneuerbaren Energien
        
    
    
    
        
            
            Ungenutzte Potentiale im SHK-Handel
        
    
    
    
        
            
            Westaflex Railway boomt
        
    
    
    
        
            
            Energiestandard wie beim Neubau
        
    
    
    
        
            
            Elchtest bestanden - Quadroflex Kunststoffrohr System 100
        
    
    
    
        
            
            LinkedIN macht das Rennen
        
    
    
    
        
            
            Im Einkauf liegt dank EDI der Gewinn
        
    
    
    
        
            
            Management-Irrtum im Web 3.0
        
    
    
    
        
            
            Intelligente Stromzähler
        
    
    
    
        
            
            Nachträglicher Einbau einer kontrollierten Wohnungslüftung
        
    
    
    
        
            
            Richtiges heizen und lüften im Winter
        
    
    
    
        
            
            Vereinfachte Prozesse zwischen Hersteller und Fachhandel
        
    
    
    
        
            
            Unser Weg zur freien Software
        
    
    
    
        
            
            Entgegen anders lautender Gerüchte - Westaflex plant keinen Werksverkauf
        
    
    
    
        
            
            Elektrischer Treibstoff
        
    
    
    
        
            
            Deutsche Elektroautos
        
    
    
    
        
            
            Wunsch nach Wärme
        
    
    
    
        
            
            Vorzeige-Unternehmen
        
    
    
    
        
            
            Blogparade Android Wunsch App
        
    
    
    
        
            
            WAC-Zentralgeräte in mehreren Leistungsgrößen
        
    
    
    
        
            
            Konkurrenz zum stationären Handel
        
    
    
    
        
            
            Der 135 Grad-Bogen
        
    
    
    
        
            
            Design Luftdurchlässe
        
    
    
    
        
            
            Luft ist Lebensmittel
        
    
    
    
        
            
            Offener Standard VDI 3805
        
    
    
    
        
            
            Adhoc Auslegung KWL-Anlagen
        
    
    
    
        
            
            Vom Haustraum zum Traumhaus
        
    
    
    
        
            
            Keine höhere Staublast bei flexiblen Rohren für kontrollierte Wohnungslüftung
        
    
    
    
        
            
            Doppelwandiges Schornsteinsystem MSD
        
    
    
    
        
            
            Geschäftsfeld-Erweiterung
        
    
    
    
        
            
            Missionar in Sachen EDIFACT
        
    
    
    
        
            
            Kommunikationsstrategie als Wettbewerbsfaktor
        
    
    
    
        
            
            Ein Arbeitsleben, ein Arbeitgeber
        
    
    
    
        
            
            Update auf EDITEC 3.5
        
    
    
    
        
            
            LO-GH-IN mit Westaflex
        
    
    
    
        
            
            IMD-Segment wird beachtet
        
    
    
    
        
            
            Außendienst in Datenwolke
        
    
    
    
        
            
            SHK-Branche ohne Web2.0 Aktivitäten
        
    
    
    
        
            
            Preis nicht mehr entscheidend
        
    
    
    
        
            
            Compliance ist kein Modethema
        
    
    
    
        
            
            Multi-Tasking
        
    
    
    
        
            
            Mein Newsletter Boykott
        
    
    
    
        
            
            Lüften im Winter wichtiger
        
    
    
    
        
            
            Westaflex global auf LinkedIN
        
    
    
    
        
            
            ENEV mit Westaflex WAC leicht erreicht
        
    
    
    
        
            
            Alles in einer Figur
        
    
    
    
        
            
            Anstrengung heute, Belohnung morgen
        
    
    
    
        
            
            Everybody has a chance to speak
        
    
    
    
        
            
            Werbung von damals
        
    
    
    
        
            
            Umsatzchance frische Luft
        
    
    
    
        
            
            Supply Chain Projekt am Start
        
    
    
    
        
            
            Mutterland des Automobils
        
    
    
    
        
            
            ISO Handbuch
        
    
    
    
        
            
            Auszeichnung Sachsen-Anhalts
        
    
    
    
        
            
            Besser im Fachhandel gekauft
        
    
    
    
        
            
            Umlagerungen Lo-GH-In berücksichtigt
        
    
    
    
        
            
            Konzeptidee 3-stufig im Web
        
    
    
    
        
            
            Stromtankstellen aus Sachsen-Anhalt
        
    
    
    
        
            
            SHK-Markt in Deutschland – eine Bestandsaufnahme
        
    
    
    
        
            
            Unnötige Fehlerkosten
        
    
    
    
        
            
            EDI compliance at WESTAFLEX
        
    
    
    
        
            
            Auf der sicheren Seite mit Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Neue Brandschutz-Zertifizierung Schweiz
        
    
    
    
        
            
            Hochdruckgebiet Büroraum und das Schweigen der Abluft
        
    
    
    
        
            
            Technologiesprung bei Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Erkenntnisse einer Verbandstagung
        
    
    
    
        
            
            Slimflex und Triflex von Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Erster SHK-Hersteller im ICS Look
        
    
    
    
        
            
            Grenzen zwischen Arbeit und Leben verschwimmen
        
    
    
    
        
            
            Westaflex Alles-Finder
        
    
    
    
        
            
            Viele SHK-Varianten, viel hin und her
        
    
    
    
        
            
            Aachener EDI-Cocktail
        
    
    
    
        
            
            Wohnungslüftung in Küchenzeile
        
    
    
    
        
            
            SHK-Mondpreisliste Handel
        
    
    
    
        
            
            Komfort und Bautenschutz
        
    
    
    
        
            
            Metallrohr versus Kunststoffrohr
        
    
    
    
        
            
            Wärme aus dem Erdreich nutzen
        
    
    
    
        
            
            Prüfung bestanden
        
    
    
    
        
            
            Zur Quelle, zur Freiheit
        
    
    
    
        
            
            Unmögliches dauert zwei Tage länger
        
    
    
    
        
            
            Zug-Luft ohne Zugluft
        
    
    
    
        
            
            Renovierung mit WAC
        
    
    
    
        
            
            Ausbau Sanitär-Heizung-Klima-Bereich
        
    
    
    
        
            
            Katalog auf Knopfdruck 
        
    
    
    
        
            
            Father Christmas for the climate
        
    
    
    
        
            
            Échange de données informatisées
        
    
    
    
        
            
            Lageberichterstattung
        
    
    
    
        
            
            Hersteller darf eBay verbieten
        
    
    
    
        
            
            SHK LV DokumentenStandard
        
    
    
    
        
            
            Lebenslanger Vergleich
        
    
    
    
        
            
            Blogparade 2013 mache ich....
        
    
    
    
        
            
            Blogparade Blogmotivation
        
    
    
    
        
            
            Blogparade Visitenkarte der Zukunft
        
    
    
    
        
            
            Reinigungsfähigkeit nachgewiesen
        
    
    
    
        
            
            Erfolgreiche Schulungen
        
    
    
    
        
            
            AED Lebenshilfe in jeder Ecke
        
    
    
    
        
            
            Seminare für Architekten und Planer
        
    
    
    
        
            
            DEFINICIÓN DE EDI
        
    
    
    
        
            
            Frisches EDI braucht das Land
        
    
    
    
        
            
            MEDBIN EDIFACT
        
    
    
    
        
            
            Sucess Story HVAC EDITEC
        
    
    
    
        
            
            WestaFIT
        
    
    
    
        
            
            EDIFACT im Handwerk
        
    
    
    
        
            
            Stimme des Marktes
        
    
    
    
        
            
            Blogparade - Blick in die Garage
        
    
    
    
        
            
            EDNA -Ende Bayblon
        
    
    
    
        
            
            Ein typischer Montag eben
        
    
    
    
        
            
            EDIFACT Syntax
        
    
    
    
        
            
            Frühestmöglichen Umstellungstermin nutzen
        
    
    
    
        
            
            Social Media – Investitionsgüterindustrie 
        
    
    
    
        
            
            B2B Online Monitor
        
    
    
    
        
            
            Experteninterview
        
    
    
    
        
            
            Geschichte EDIFACT
        
    
    
    
        
            
            EDI Rechnung richtig nutzen
        
    
    
    
        
            
            3-stufiger Vertriebsweg richtig
        
    
    
    
        
            
            Schnell, einfach, komfortabel
        
    
    
    
        
            
            VENTPLAN praxisorientierte Lösung
        
    
    
    
        
            
            Leserbrief: Internationalität EDI
        
    
    
    
        
            
            Leserbrief: Wir wollen EDI einführen
        
    
    
    
        
            
            Leserbrief: Direktkauf und Selbsteinbau
        
    
    
    
        
            
            Leserbrief: Kundenzufriedenheit
        
    
    
    
        
            
            AEO ist Realität
        
    
    
    
        
            
            Flagship store
        
    
    
    
        
            
            Authorisierter Fachhandel
        
    
    
    
        
            
            Libre Office
        
    
    
    
        
            
            Leserbrief: Entlastung durch EDI-Einsatz
        
    
    
    
        
            
            Quo vadis, eBusiness?
        
    
    
    
        
            
            Von vertikaler zur horizontalen Organisation
        
    
    
    
        
            
            Bestellpunkt of no return
        
    
    
    
        
            
            Valentinstag für Bauherrn
        
    
    
    
        
            
            Unsere positive Fehlerkultur
        
    
    
    
        
            
            Umsetzung FTX-Segment
        
    
    
    
        
            
            Lieferanten MIPS
        
    
    
    
        
            
            Supply Chain Big Data
        
    
    
    
        
            
            INVOIC mit Signatur
        
    
    
    
        
            
            Produktvertrieb ausschließlich über Fachgrosshandel
        
    
    
    
        
            
            Mehr Gewinn durch klare Rabatt-Systeme
        
    
    
    
        
            
            CeBIT! Weiterleben? Aufgeben?
        
    
    
    
        
            
            EDIfact Leitlinie der Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Grundlegende EDI-Info
        
    
    
    
        
            
            Mitmach-Werbung
        
    
    
    
        
            
            LinkedIn - mySweetheart
        
    
    
    
        
            
            Gedanken zum BarcampOWL
        
    
    
    
        
            
            Herstellernummer allein zum Glücklichsein
        
    
    
    
        
            
            Schulabschluss folgend
        
    
    
    
        
            
            DU bist schließlich Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Westaflex via nexMart
        
    
    
    
        
            
            Planerkarten WAC
        
    
    
    
        
            
            Photo Anregung
        
    
    
    
        
            
            Keine Energieverschwendung
        
    
    
    
        
            
            Gutes Arbeitsklima im UBA
        
    
    
    
        
            
            Calc (k)ein Effizienzproblem
        
    
    
    
        
            
            WAC in mehreren Leistungsgrößen
        
    
    
    
        
            
            Museen der Wirtschaft
        
    
    
    
        
            
            Mobilisierung Mensch Maschine
        
    
    
    
        
            
            WestaSoft mit neuem Programm
        
    
    
    
        
            
            Erkenntnis Vertretertagung
        
    
    
    
        
            
            Hangout
        
    
    
    
        
            
            Wärmebrückenfreie Wanddurchführung
        
    
    
    
        
            
            Compliance bestätigt
        
    
    
    
        
            
            Diversifikation bei Westaflex
        
    
    
    
        
            
            Bildungs-Initiative gestartet
        
    
    
    
        
            
            Firmensong Reportage
        
    
    
    
        
            
            Blogparade Wiki
        
    
    
    
        
            
            flexibler Arbeitsmarkt
        
    
    
    
        
            
            Cadex vereinfacht Datenaustausch
        
    
    
    
        
            
            Westaflex in the World Wide Web
        
    
    
    
        
            
            WARUM WAC WOHNUNGSLÜFTUNG
        
    
    
    
        
            
            Weltweite Gemeinschaft Hausautomatisation
        
    
    
    
        
            
            Neuwertig doch erstklassig
        
    
    
    
        
            
            Maschinenbau 4.0
        
    
    
    
        
            
            SEPA Countdown
        
    
    
    
        
            
            Lernen im Betrieb
        
    
    
    
        
            
            Simple Software zur EnEV 2014
        
    
    
    
        
            
            Begriffsbestimmung Wohnungslüftung
        
    
    
    
        
            
            Begriffsbestimmung Kamin
        
    
    
    
        
            
            ERP industry4.0 App
        
    
    
    
        
            
            Kunststoffrohr mit australischem Akzent
        
    
    
    
        
            
            SOCIAL CORPORATE DIRECTORY
        
    
    
    
        
            
            solvendus Management Audit
        
    
    
    
        
            
            Smart Home auf Knopfdruck
        
    
    
    
        
            
            Rechnung elektronisch
        
    
    
    
        
            
            Snowflake Design
        
    
    
    
        
            
            oxaion ERP Kontinuität
        
    
    
    
        
            
            Industry4.0 app
        
    
    
    
        
            
            Meinungsboulevard
        
    
    
    
        
            
            Delegationsreise Silicon Valley
        
    
    
    
        
            
            Unternehmergeist
        
    
    
    
        
            
            Spinnen Sie jetzt !
        
    
    
    
        
            
            von Sicherheit und Kultur
        
    
    
    
        
            
            Von wegen Schockstarre
        
    
    
    
        
            
            fernelektrisch und digital
        
    
    
    
        
            
            von der Flexrohrfabrik zur Denkfabrik
        
    
    
    
        
            
            Grundeinkommen als 3 Tage Woche
        
    
    
    
        
            
            Free Church Software Salvation
        
    
    
    
        
            
            Special Arrogance Dedication
        
    
    
    
        
            
            Jeder Neuanfang ist auch ein Abschied
        
    
    
    
        
            
            kompey nuestro trabajo en tiempos de pandemia
        
    
    
    
        
            
            JånWæstærbårkæy
        
    
    
    
        
            
            Generationwechsel Westaflex
        
    
    
    
        
            
            vom Maschinenbau zu Spezialanwendungen
        
    
    
 |