Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business.

Neue Heizungstechnik lohnenswert

So schreibt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEG) vor, dass die Energie zum Heizen, Kühlen und für das Brauchwasser teilweise durch erneuerbare Energien gedeckt werden muss, also durch Sonne, Biogas, Biomasse, Erd- oder Umweltwärme. Eine Option, die sich oftmals nur bei Planungen von Neubauten recht problemlos umsetzen lässt, ist das Heizen mit Holzpellets.

Bis 2020 werden rund zehn Millionen Heizungen modernisierungsbedürftig sein, doch viele Eigentümer zögern den Kesselaustausch hinaus. Auch weil sie angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten den Überblick verloren haben. Nach Möglichkeit sollte man sich für den Einsatz von regenerativen Energien entscheiden. Dies nicht nur aus Klimaschutzgründen, sondern weil diese die Chance eröffnen, sich unabhängig zu machen von Öl und Gas. Der Umstieg kann ja auch in Teilschritten erfolgen, eine Option sind Kombilösungen, wie beispielsweise die Investition in einen Brennwertkessel unterstützt durch eine Solaranlage.

Bauherren haben dagegen mehr Planungsfreiheit, auch wenn sie Auflagen des Gesetzgebers erfüllen müssen. So schreibt das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEG) vor, dass die Energie zum Heizen, Kühlen und für das Brauchwasser teilweise durch erneuerbare Energien gedeckt werden muss, also durch Sonne, Biogas, Biomasse, Erd- oder Umweltwärme. Eine Option, die sich oftmals nur bei Planungen von Neubauten recht problemlos umsetzen lässt, ist das Heizen mit Holzpellets. Für diese Heiztechnik spricht, dass es sich bei Pellets um ein heimisches, nachwachsendes und CO2-neutrales Produkt handelt. Auf Wärmepumpen zurückgreifen sollte man nur, wenn im Haus Flächenheizungen vorgesehen sind wie beispielsweise eine Fußbodenheizung oder das Haus so gut gedämmt ist, dass ein geringer Heizbedarf besteht. Dann hält sich der Stromverbrauch auch in Grenzen, denn dieser liegt bei Wärmepumpen leicht zwischen 20 und 25 Prozent. Die Kosten für eine solche Anlage können zudem bis zu 25 000 Euro betragen.

Mit dem 1. März wurde über die staatliche Förderbank KfW und das Programm Nr. 152 auch wieder die schrittweise energetische Modernisierung einer Immobilie gefördert. Dies schließt auch die Heizungserneuerung ein.


Scannen statt Klicken

Offline- und Online-Medien von Westaflex sind nicht mehr gebrochen. Wir verknüpfen jetzt Print- und Onlinegeschäft mit digitalen Inhalten.

Mit QR-Codes können Informationen, wie Webseiten und Videos über einfaches Einscannen mit der Handykamera abgerufen werden. Der QR-Code stellt einen physischen Hyperlink dar und Ihr Handy die Computermaus. Nie war es einfacher mobilen Content abzurufen. Scannen ist das neue Klicken!

Der Westaflex Logo-Code basiert auf dem Scannen und Entschlüsseln von QR-Code-Informationen. Es handelt sich hierbei um die Weiterentwicklung von EAN-Strichcodes, welche in der horizontalen Dimension zumeist numerische Daten speichern - man kennt dies beispielsweise von der Produkterkennung im Supermarkt. Vorteile der zweiten, vertikalen Dimension liegen in der größeren Datenmenge, der maximalen Fehlertoleranz und nicht zu Letzt: dem Look! Eine spezielle Markierung in drei der vier Ecken des Quadrats gibt die Orientierung vor. Die Daten im QR-Code sind durch einen Fehler korrigierenden Code geschützt. Selbst wenn bis zu 30 % des Codes zerstört sind, kann er noch dekodiert werden.

 

Der Bauherr am Ruder

Unsere (Um-)welt ist im Wandel. Vieles ist komplexer geworden, der Wunsch nach Selbstbestimmung und Transparenz durch Apps und Flatrate für Jedermann möglich. Eine visionäre Gedankenreise.....

Der Wunsch nach den eigenen 4-Wänden und einem Ort mit Nestwärme für die Familie ist in unseren Genen. Uns schreckt Umzug, stressige Planung und ziellose Handwerker - ein Bauprojekt scheint zu weiten Teilen FREMDbestimmt zu sein. Eine ehrliche, nachhaltige und partnerschaftliche Beratung und Konzeption erhält nur der ausgeschlafene, aufgeklärte Verbraucher/Bauherr.

Hier setzt ein (voraussichtlich) durch die EU-gefördertes Software-Konzept für Jedermann an.

Zu jeder Zeit, an jedem Endgerät sind vollständige Auswahl- und Hintergrund-Informationen zur Haustechnik (Innen- und Aussenbereich) verfügbar. Bauherrn, Handwerker und SHK-Handel arbeiten mit identisch synchronisierten Daten dank Google Background-Diensten und Apps, die die Abstimmung koordinieren. Die Hardware auf Android-Basis ist preislich ein Alltags-Werkzeug, manche SHK-Händler und Markenhersteller stellen diese sogar in Verkaufs-Aktionen als Beigabe zur Verfügung. Es gibt, je nach Empfangs-Leistung der Endgeräte, einen Bearbeitungs- und einen Betrachtungs-Modus. Die Bearbeitung kann stationär erfolgen, ein Abgleich der Planungs-Fortschritte geschieht in der Datenwolke (Cloud Computing).

Kunde-Handwerker und die Lieferantenkette haben vollständige Zeit- und Ausführungs-Transparenz über Waren- und Geldströme.

Jeder Baustellen-Beteiligter hat stetigen Zugriff auf Material- und Verlegepläne: der interaktive Bauprojekt-Zeitplan ergibt sich als Zusatznutzen.

Damit die bisherigen Einzel-Gewerke und Abläufe harmonieren wird eine grafische Oberfläche übergreifend eingesetzt. Die Bedineung ist selbsterklärend, kann aber auch für Projektteams (im Workshop Charakter) geschult erfolgen. In der Abkürzung auch EVA genannt, für E-ingabe unabhängig zur V-erarbeitung bis hin zur A-usgabe. Es wird die Softwaresprache Jave und die Plattform-übergreifende Datenbank mySQL eingesetzt. Alle Komponenten sind Lizenzfrei oder Oen Soruce gennant. Die Übergaben der Daten erfolgt über flexible API-Schnittstellen, das Datenbank-Format bedient sämtliche Gewerke der Haustechnik unter vertrauter, gleichbleidender Oberfläche in derzeit 12 Landessprachen.

Selbst für die vorweg genommene visuelle Realität (auch als Augmented Reality betitelt) gibt es Artikel-Bibliotheken, die allerdings jeder Markenhersteller in Eigenverantwortung bereitstellen muss.

So ist es erstmals möglich und gewünscht, dass der Bauherr sämtliche Planungs- und Auslegungsdaten erhält, um bei Baubesprechungen auf mobilen Geräten, in vertrauter Oberfläche Kommentare und Ausführungs-Änderungen zu protokollieren und zu archivieren (Hausarchiv- und Energie-Ausweise enthaltend). Die vor-Ort besprochenen Detail-Änderungen stehen zeitgleich mit Preis- und Stücklisten-Updates zur Verfügung.

Bereits heute sind in deutscher und englischer Sprache die Module Abgastechnik und Wohnungslüftung mit und ohne Herstellerbezug nutzbar. Da sich alle Komponenten bei Internet-Kontakt automatisch aktualisieren und abgleichen, arbeiten Sie stets mit der neuesten Version.

 
 
Tag Cloud
Fehler
Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Navigation