Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business.
Umsatzchance frische Luft
Das Bedürfnis nach einfacher Haustechnik und Raumluft-Komfort wächst. Was viele von der Arbeit kennen, ist auch für das eigene Haus attraktiv, zentrale Luftverteilung, schallgedämmter Betrieb und Zugluft-freie Ausströmventile in ästhetische schönen Formen, Materialien und Farben. Die Wohnungslüftung von Westaflex lässt sich einfach in bestehende Ein- und Mehrfamilien-Wohneinheiten integrieren und bietet dem Handwerk attraktive Umsatzchancen.
Die moderne Alternative zur offenen Veranda und gekippten Fenstern sind praktische Problemlöser im Alltag. Sie bieten deutlich mehr Sicherheit und Komfort als permanente Anwesenheitspflicht im Gebäude. Am augenfälligsten ist das bei Triflex System: der Luftkanal ist eine dezente Stuckleiste.
Diese kann tapeziert werden und im Fall von Mietwohnungen sogar später anderweitig angebracht werden. Appartements, Ferienwohnungen und Praxen sind ideale Einsatzgebiete nachträglicher Komfortlüftung. Statt Einzelräume nur zu entlüften werden diese über Zu- und Abluftwege zentral geregelt und bei Bedarf automatisiert.
Herkömmliche Ansätze sind nicht zum nachträglichen Einbau konzipiert, sondern erwarten eine Integration in Wand und Boden, das Westaflex Baukasten-Konzept kann ruhig einfach in alte Schornstein-Schächte als zentrale Steigleitung oder unter einer Paneldecke eingebunden werden. Der Einbau bedingt keinen Auszug der Bewohner und greift auch bestehende Strom- und Datenleitungen zu, die das Handwerk bereits verwendet.
Dank der Integration von stationären und mobilen Open Source Steuerungskomponenten für Privathaushalte, innenliegender Büroflächen oder Immobilien von Wohnungsbau-Gesellschaften eine erschwingliche Alternative zu herkömmlich aufwendigen Umbau-Massnahmen.
Werbung von damals
In dem Film „All about Eve“ gibt es eine Szene, in der Eve, eine Schauspielerin, der Ehrgeiz ihr Talent bei weitem übersteigt, eine Auszeichnung entgegen nimmt und, wie so üblich, ihren Kollegen im Saal dankt, die sie alle schon einmal in der einen oder anderen Form ausgenutzt oder reingelegt hat. Brav nennt sie jede dieser Personen beim Namen und drückt ihren Dank in Plattitüden aus. Die Betroffenen starren sie entweder verächtlich an, schauen auf den Boden oder schnauben vor Wut. Eine heikle Situation.
Mitunter ist es ganz reizvoll, sich vorzustellen, wie heutzutage vielleicht ein Männerkalender ankommen würde, da immer mehr weibliche Einkäuferinnen bei unseren Kunden anzutreffen sind.
Everybody has a chance to speak
Web 2.0 technology is continuing to develop on a high level. While webcasts of the past few years were mainly broadcast videos, a lot more is possible today. Multimedia quality standards with interactive options, slide navigation and large projections as well as the possibility to have contents selected by a content management system, are all proof of rapid progress. One fielld where this technology is used increasingly, is HVAC: westaflex creates e-learning courses based on a webcast version of already held lectures combined with questions and further media as a separate online product. Individual packages can be compiled. This provides a high degree of flexibility. Since summer 2012, craftsmen and employees had been pondering over the future of media by applying narrative scenraio methods in a think tank. Nine employees enrolled on media management and were responsible for conception and realization. This was no easy task in view of the fact that communication patterns have changed: Indirect communication patterns will gain in significance. HVAC meetings and conventions should experiment at incorporating Social Media: not as a technical gimmick but instead for genuine content, wherever feasible.
The public reach is greater than before, but processes might get out of control, after our thoughts and visions are discussed with parts of the HVAC audience in parallel. Mobile technologies and social media are among those developments which will have the greatest impact on the HVAC markets.
Hybrid events combine live face-to-face communication with virtual interaction with those attending. With today's perspectives in the IT sector and rapid data transmission, westaflex will also retrieve data at a much faster rate than before.