Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business.

Elektro-Autos

Besonders groß ist die Zahl möglicher Erstkäufer in New York. Die eher fortschrittlich denkenden Einwohner sind schon heute bereit, mittlere Reichweiten in Kauf zu nehmen, falls der Anschaffungspreis noch fällt.

Die Prognosen für reine Elektroautos waren bislang recht verhalten. Ein Grund dafür ist die geringe Dichte von Ladestationen für batteriegetriebene Autos, deren Reichweite bei 100 bis 200 Kilometer liegt. Aber am Thema Elektro führt beim Autoantrieb der Zukunft kein Weg vorbei. "Wir werden in den großen Mega-Städten künftig eine andere Form von Mobilität sehen", sagen Autoexperten. Danach wird der Anteil von Elektro- und Hybridautos 2013 in New York bei 16 Prozent liegen, in Paris bei neun und in Shanghai bei fünf Prozent. Deutlich mehr als die Hälfte werden Plug-In-Hybriden sein, die sich an einer Steckdose laden lassen. Die Autofahrer werden ihre Fahrgewohnheiten daran ausrichten, dass sie bei jeder Fahrt wieder nach Hause zurückkehren müssen. In einem nächsten Schritt sei vorstellbar, dass sich Supermärkte oder Restaurants eigene Ladestationen für ihre Kunden anschaffen. Auch größere Betriebe könnten dies für ihre Mitarbeiter tun.

Derzeit kosten kleine Elektroautos noch deutlich mehr als 15.000 Euro. Wichtiger als finanzielle Anreize des Staates sind für die New Yorker Autofahrer aber Vorteile im Straßenverkehr. Als besonders attraktiv bezeichnen sie das Recht, Busspuren nutzen zu können, um Staus zu umfahren. In Shanghai wird der Anteil von Elektroautos noch 2015 deutlich unter dem von New York liegen. Chinesische Autofahrer seien wesentlich weniger bereit, Kompromisse bei Reichweite und Funktionalität zu machen.

Denn damit Elektroautos alltagstauglich werden, sind mehr als leistungsfähige Batterien nötig, in deren Entwicklung Autokonzerne derzeit Milliarden pumpen. Experten zufolge müssen die Hersteller auch über neue Nutzungskonzepte nachdenken. Entscheidend werden aber auch die Erfahrungen der ersten Nutzergenerationen sein. Von manchen E-Auto-Modellen sind bereits wenige Hundert im Test-Einsatz - zumeist in den Flotten von Firmen oder Kommunen.

Zudem haben sich Liebhaber einige Exemplare der wenigen verfügbaren Modelle - wie dem Roadster von Tesla - besorgt.

LinkedIN um entdeckt zu werden

Besser, der Bewerber nennt kurz seine Fähigkeiten und sein Ziel. Bis hin zu einem Satz wie „Von meinem nächsten Arbeitgeber wünsche ich mir ...“

Stimmt es, dass die Berufseinsteiger von heute anders lernen und arbeiten als vorige Generationen? Und wenn ja, was müssen Arbeitgeber deswegen berücksichtigen? Denn wer einen Job sucht, sollte erst einmal sein Profil in sozialen Medien auf den allerneuesten Stand bringen -  Inklusive eines aktuellen, professionellen Fotos. Sein Profil gestaltet man je nachdem, ob man offen oder heimlich sucht. Mitteilungen ans Netzwerk - können auch sinnvoll sein. Wer dagegen noch im Geheimen auf Jobsuche ist, macht Personalentscheider auf sich aufmerksam, indem er unter "Warum ich auf LinkedIN bin" angibt, Karrierechancen nutzen zu wollen. Wer zusätzlich anklickt, dass dies nur für Recruiter sichtbar sein soll, ist auf der sicheren Seite. Dadurch ist ausgeschlossen, dass Personaler aus der eigenen Firma auf den Bewerber stoßen. Außerdem gut: ein paar passende Stichworte unter dem eigenen Namen aufzuführen. Das ist der Platz, den sonst der Name des Arbeitgebers einnimmt. Dazu trägt man in der Rubrik "Berufserfahrung" in den Feldern "Position" und "Unternehmen" etwas ein wie „Vertriebsleiter Westfalen sofort verfügbar“. Nutzen Sie den Platz, um zu zeigen, was Sie wollen. Bei den Einträgen zur Berufserfahrung sollten übrigens nicht nur Jahre, sondern auch Monate genannt werden. Dann errechnet LinkedIN automatisch die Dauer der Berufstätigkeit und zeigt sie auf dem Profil an. Das sei gut, weil Personaler auf Mitarbeitersuche auch nach dem Kriterium Berufserfahrung filtern. Tatsächlich nutzen viele Personaler LinkedIN, um sich über Bewerber zu informieren. Experten nennen die Altergruppe der zwischen 1978 und 2000 Geborenen „Generation Y“ (Why), weil sie alles in Frage stellen. Es geht darum die (neuen) Mitarbeiter zu befähigen, Ergebnisse zu erzeugen.

So weit das Pflichtprogramm. Zur Kür gehört es, sich an Gruppen zu beteiligen. Das ist nicht für jeden etwas. Wer nicht gut schreiben kann, sollte sich damit nicht quälen. Interessant seien Gruppen vor allem für Nutzer, die im Marketing oder den sozialen Medien tätig sind. So kann man etwas für seine Reputation tun. Gut möglich, dass Personaler mitlesen. Schlechte oder belanglose Beiträge bewirken das Gegenteil. 

 

 

Aufschlauen im Handel

Welcher Fachhändler möchte gemeinsam auditiert werden? Um die Lenkung von Dokumentation und Reduzierung der Streuung von Prozesspaarmetern zu befähigen und sich aufzuschlauen! Bitte melden!

Ich denken gerade daran, wie wenig effizient - bei all den technischen Möglichkeiten - , heute noch immer die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel ist. Besonders wenn man bedenkt, was in unseren anderen Kundenbranchen üblich ist – so beispielsweise in der Westaflex-Automotive Sparte... Da würde es auf „Norm-Deutsch“ heißen:

Jeder SHK-Hersteller muss heute im Rahmen der Fremdüberwachung Aufzeichnungen über Freigabedatum oder genehmigte Kunden-Sondermengen führen. Alle Lieferungen, die auf Basis einer Sonderfreigabe erfolgen, erhalten zudem die Einzel-Kennzeichnung an Ladungsträgern und Sonderteil.

Bei aussehensabhängigen Produkten erfolgt zusätzlich eine Verifizierung anhand von Sonderreferenzmustern. Neben der vollständigen Maß- und Funktionsprüfung auf Basis der Kundenzeichnung erfolgt die Einhaltung aller besonderen Merkmale im Produktionslenkungsplan.
Zum Befund reklamierter Produkte und zur zeitlichen Prozessoptimierung müssen Westaflex Aufzeichnungen zur Verfügung gestellt werden, die es erlauben Analysen durchzuführen und Korrekturmaßnahmen einzuleiten. Eine Nichterfüllung dieser Vorgaben wird möglicherweise erneut zu nicht konformen Produkten oder zu einem Versagen des Qualitätsmanagementssystems auf Seiten des Handelskunden führen.

Heute fehlt diese Grundlage für Verbesserungspotential und auch die dazugehörigen Erfahrungswerte aus dem Logistikprozess als Benchmark. Trends und Korrelationen bei Schlüsselkunden fehlen daher im Management Review des Handels bei Westaflex.

Ein Preis beim Qualitätswettbewerb von ARGE und DGH wäre sicher! Und „Made in Germany“ auch!

 

 
Tag Cloud
Fehler
Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Navigation