Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Your source for what´s happening at westaflex industries. Founded 1933 in Germany, Westaflex and westaSoft is the software development arm of the westa group. The organization is committed to providing HVAC solutions across a variety of industries and making applications for mobile users which compliment their busy lifestyle. The unique owner and entrepreneur is Ph.D. Peter Westerbarkey together with Coralie Westerbarkey on the management board in the fourth generation of a family business.

SHK-Mondpreisliste Handel

Aus Herstellersicht ist es immer schwieriger durch interne Prozess-Optimierungen und Vorlieferanten-Preisverhandlung die jährlich vorliegende Rabatt-Erwartungshaltung von Einkausfverbänden, besonders im SHK-Handel des 3-stufigenen Vertriebsweges zu antizipieren.

Mittlerweile zeichnen sich für metallische Produkte DRAMATISCHE Preisanstiege und für Kunststoffwaren MERKBARE Preissteigerungen aufgrund der Ölpreisbindung ab. Durch Kartellbildung der Erzminenbetreiber sind Preisgleitklauseln und VK-Anstiege BEREITS für 2011 angekündigt.

Möglicherweise wird es daher, wie im Küchenmöbelbereich, eine völlig neue Brutto-Preisliste geben müssen, die umgehend eine Preisanpassung von mehr als 40 Prozent vorsieht. So kann im Angebotsverfahren, wie im Küchenhandel geschrieben werden “mit enthalten ein Kühlschrank im Wert von xxx Tausend Euro”; dessen Marktpreis jedoch ein Nettopreis sein wird, wenn er nicht über ein Küchenstudio, sondern beim Elektro-Grosshandel gekauft wird.

Schade, dass der SHK-Markt nicht aus den Fehlern anderer Branchen lernt. Es drängt sich für den Verbraucher und Bauherrn eventuell die Frage auf, ob (noch immer) Produkte oder nur Rabatte verkauft werden. Wie ist Ihre Meinung dazu?!


 

 

Wohnungslüftung in Küchenzeile

Es überzeugt vor allem durch seine kompakten Außenmaße (B 540 x T 295 x H 560 mm), so dass der Einbau in einen Küchen- oder Wandschrank problemlos möglich ist.

Die Westaflex werk GmbH, Gütersloh, hat ein Zentralgerät mit der Typenbezeichnung WAC 140 vorgestellt. Das Aggregat wurde speziell für den Einsatz in Wohnungen konzipiert, die eine Wohnfläche bis ca. 100 m² aufweisen.

Es rundet damit das bekannte WAC-Programm (westa air control) zur kontrollierten Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung sinnvoll nach unten hin ab.

Mit Hilfe seiner Gleichstrom-Ventilatoren kann das Zentralgerät WAC 140 - selbst bei unterschiedlichsten Betriebsbedingungen - einen konstanten Volumenstrom (balancierte Lüftung) erzeugen.

Darüber hinaus stellt der integrierte Wärmeübertrager (Kreuzstrom) aus Aluminium sicher, dass bis zu 80% der Abluftwärme an die einströmende Frischluft abgegeben werden. Die Steuerung erfolgt wahlweise direkt an der Gerätefront oder mit Hilfe einer externen Fernverstellung (Stufenschalter oder Bus).

Ein Vorheizregister sowie eine Filterkontrollanzeige sind serienmäßig im Lieferumfang enthalten. Das Gehäuse aus verzinktem Stahl ist allseitig pulverbeschichtet (RAL 9010, weiß) sowie mit schall- und wärmedämmendem Material ausgekleidet.

 

Aachener EDI-Cocktail

Nach kurzer Einführung ins EDI Challenge ging es auch schon los: Cocktails und Snacks auf Bestellung. Via Smartphone, WebShop oder auch als integrierte EDI-Adapter im ERP.

Es sollte schließlich nichts geringeres als der Beweis angetreten werden, wie schnell und kompatibel die Zusammenarbeit von verschiedenen Warenwirtschafts-Software und Netzwerken geschieht.

Die Abbildung der verschiedenen Prozessschritte zeigten drei grosse Leinwände, die grafisch die Bewegungen des Cocktail-Roboters und der RFID-gebundenen Getränke aufzeigten. Als Leitstand konnte jederzeit der Status und die Reihenfolge der Bestellungen zueinander verfolgt werden. Natürlich war auch genügend Zeit für Fachgespräche und Ideen die zwischenbetrieblichen Abläufe noch weiter zu optimieren.

Ein großes Lob gilt auch den vielen Helfern und Helferinnen, die den Teilnehmer just-in-time die Getränke und Snacks servierten. Sofern nicht schon durch Aachener Printen kugel-rund......


 

 
Tag Cloud
Fehler
Beim Anzeigen des Portlets ist es zu einem Fehler gekommen.
Navigation