Taupunkt
Lüftung: Luftzustand, bei dem die Luft keinen Wasserdampf mehr aufnehmen kann (100% relative Feuchte, Sättigung). Wird bei diesem Zustand die Lufttemperatur weiter gesenkt, kommt es zur Schwitzwasserbildung.
Schornstein: Die Taupunkt-Temperatur gibt an, ab wann der im Abgas enthaltene Wasserdampf im Schornstein/Abgasrohr kondensiert. Man geht davon aus, dass sich die Abgase pro Meter Schornstein um rd. 5 Grad Celsius abkühlen. Zieht man die auf die Schornsteinhöhe bezogenen Abkühlung von der Abgastemperatur ab, erhält man die ungefähre Abgastemperatur, die am Schornsteinaustritt vorliegt. Liegt diese Temperatur unter der Taupunktgrenze, besteht die Gefahr, dass der Wasserdampf im Schornstein kondensiert.