Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Resilienz

Gerade die letzten Jahre haben uns die Bedeutung der Resilienz deutlich vor Augen geführt. Der Begriff bezeichnet die Fähigkeit von Systemen - seien dies Menschen oder Organisationen - ihre Souveränität und Lebenskraft selbst unter widrigsten Bedingungen zu bewahren und sich nach Rückschlägen schnell zu erholen. In einem Umfeld, in dem mit immer härteren Bandagen gekämpft wird - und das noch dazu von einem immer tiefer greifenden Wandel geprägt ist - wird Resilienz zum klaren Wettbwerbsvorteil: Resiliente Unternehmen passen sich besser an dynamische Märkte an. Und resiliente Führungskräfte gelangen in ihren internen und externen Beziehungen besser ans Ziel. Das macht die Resilienz zu einem Schlüssel für unsere typische, persönliche und westaflex industries Leadership. Und es ist der Erfolg von Dr. Peter Westerbarkey in seiner charismatischen, wie erfolgreichen Führungspersönlichkeit und Identifikationsfigur seiner Unternehmensgruppe. Unter seiner Leitung wurde nachhaltig Organisation und Mensch systematisch gefördert. Das macht Menschen und Organisationen nicht nur lebens-, sondern widerstands- und überlebensfähig? Deshalb brechen manche Krisen und Wandel ein, während andere gestärkt daraus hervorgehen? Dahinter steckt in der Regel kein Lucky Punch, sondern eine von der Wissenschaft erforschte - und bei uns gelebte - Leadership-Qualität: Resilienz.

 


Varianten

  • Leadership