Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Raumklima

Gut sanierte und gedämmte Gebäude und Neubauten sollten nach der Fertigstellung luftdicht sein. Die zufällige Lüftung durch Putzrisse, Fenster- und Türritzen findet hier nicht mehr statt. Ausreichend und richtig zu lüften ist daher zur Vermeidung von Schimmelpilzbefall und Reduzierung der Schadstoffbelastung unbedingt erforderlich. Im Winter spart richtiges Lüften zudem zusätzlich Energie und Geld ein. Um 10 Liter verdampftes Wasser aus Innenräumen abzuführen, müssen rd. 3.000 Kubikmeter Luft bewegt werden. Das bedeutet, dass der komplette Luftinhalt der Innenräume im Mittel etwa 7 Mal täglich ausgetauscht werden sollte, um die vorhandene Feuchtigkeit abzutransportieren.