Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Energieverbrauch

Die Regierung will den Energieverbrauch bis 2020 um bis zu zehn Prozent senken – Studien besagen, dass mit Gebäudesanierungen, einem Austausch alter Geräte und Heizpumpen die Energie von bis zu zehn AKW gespart werden könnte. So will die Regierung Vermieter ermuntern, Fenster auszutauschen, Wände zu dämmen und alte Heizungen zu entsorgen. Elf Prozent der Kosten sollen auf die Jahresmiete aufgeschlagen werden können. Offen ist aber, ob nicht steigende Strompreise wegen des Atomausstiegs einen Strich durch diese Rechnung machen. 

Faustformel: Pro Grad niedriger Außentemperatur muss rund 7 Prozent mehr Energie aufgewendet werden, um die gleiche Raumtemperatur zu erreichen. Daher lohnt sich eine energetische Sanierung mit Erdwärmetauscher bereits nach kurzer Nutzungsdauer.

 


Varianten

  • ErP
  • Energieausweis