Passivhaus, Niedrigenergiehaus, Fertighaus, Altbau – unser Luftführungssystem bietet für jeden Gebäudetyp die optimale Luftführung. Privatsphäre und Energieeffizienz sind die ausschlaggebenden Kriterien - ganz gleich ob zentral oder dezentral, in Altbauten, im Trocken- oder Nassbau, in Niedrigenergie- oder Passivhäusern. Unsichtbare, separat regulierbare Lüftungskanäle sind im ganzen Haus dafür zuständig.
In der Technik wie auch bei der Installation.
Während sich bei Altbau-Sanierungen oder in hochwertigen Architektenhäusern abgehängte Decken für die unsichtbare Luftführung anbieten, werden die Lüftungsrohre in Neubauten vollständig unter dem Estrich oder direkt in den Betonboden verlegt. Die Dämmebenen in Niedrigenergie- und Passivhäusern oder die Installationsebenen in Fertighäusern bieten ebenfalls Platz für die Installation der Lüftungsrohre und -kanäle. Dank des modularen Aufbaus des Westaflex-Verteilsystems können runde und ovale Rohre kombiniert und das System flexibel dem Gebäude angepasst werden.
Die Installation einer Wohnungslüftungsanlage setzt eine qualifizierte Beratung, genaue Planung und detaillierte Kenntnisse über die zukünftige Raumnutzung voraus. Dabei kommt es auf das Zusammenspiel von Zentralgerät und Luftführung an. Westa Air Control-Zentralgeräte und unser Luft-Verteilsystem sind optimal aufeinander abgestimmt. Optional kann die Außenluft durch Erdwärmetauscher oder Vorheizregister vorerwärmt werden. Dabei ist unser System durch seinen flachen Wandaufbau von nur 52 mm und die unauffälligen Luftdurchlässe quasi unsichtbar.