Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge

Die meisten Menschen haben etwas, das sie immer schon einmal machen wollten. Nach Neuseeland reisen, auf dem Jacobsweg wandern, einen Tanz- oder Kochkurs machen, eine Programmiersprache lernen oder eine Arbeitserleichterung bauen. Doch meistens gibt es immer Gründe, warum das gerade nicht geht - während das Leben an uns vorbeirauscht. Wir überlegen, zögern, vertagen und verzweifeln. Wir reden nur über das, was wir tun würden, aber tun es nicht. Unser Rezept: Fangen Sie mit uns einfach an!


 

Partizipation, Empowerment, Demokratie - die Arbeitswelt der Zukunft hat längst begonnen. Auf 1001 Plattformen teilen wir: Mikro-Jobs, Wohnungen, Autos und Wissen. Toll, was alles geht. Lernen aus Feedback, neue Hinweise, die Macht der Masse. Eine völlig neue Welt: die Frage danach, ob sich die Arbeitswelt verändert, stellt sich uns nicht mehr. Ob New Work oder Arbeit4.0, es um Deinen Arbeitsplatz der Zukunft. Doch, was ist mit Dir? Hat Dich mal jemand gefragt was Du eigentlich wirklich wirklich tun willst? Fest, frei, in Teilzeit, die Welt retten, was gründen oder ganz normal in Festanstellung? Und was davon funktioniert für Dich? Denn in unseren Köpfen ist sie bereits angekommen die fluide Karriere. Wir tauschen uns aus, bekommen Tipps, Themenvorschläge, Feedback, Kritik, Fragen – die Idee des Coworking, MakerSpcaes und CryptoParty funktioniert hervorragend. Danke dafür!

Kunststoff
Kunststoff und Metall
Comm Screen
Communication

Längst sind neue Ideen und Erfindungen nicht mehr nur von materiellen Errungenschaften geprägt. Innovation bedeutet heutzutage vielmehr Digitalisierung. Darunter: Interventions-Design, Kommunikatinsmatrix, Roadmapping, Appreciative Inquiry, Chatroom, World Café, Debriefing, Kaizen und Speed Geeking - für jede Phase des Wandels die passenden Werkzeuge. Wer diese Werkzeuge nutzt, gewinnt Innovationskraft durch Coworking.